Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 13. April 2011, 08:47

TIBR Tiroler Bracke

FCI-Standard Nr. 68

Die Tiroler Bracke stammt aus den keltischen Brackenschlägen ab. Sie stellt den reinsten Typ des Wildbodenhundes dar.
Kaiser Maximilian I verwendete schon um 1500 diese Bracken. Von den einst sehr vielen verschiedenen Farbschlägen, sind nur mehr der rote und der schwarz-rote vorhanden geblieben.
Farbe: hirschrot mit schwarzem Mantel oder Sattel, hirschrot, weiße Abzeichen sind erlaubt.
Die Widerristhöhe des Hundes beträgt ca. 45cm
»Rocces« hat folgende Datei angehängt:
  • Tiroler Bracke.jpg (114,49 kB - 8 mal heruntergeladen - zuletzt: 20. Januar 2015, 23:49)
Weidmannsheil

Rocces


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten. :D :D
Hege und Pflege dem Wild
Weidwerk verpflichtet
http://www.Jägerforum.at
http://www.Jaegerforum.at